Wusstest du, dass 47% der Deutschen ihren Stromanbieter nicht wechseln? Die Stromkosten sind seit 2001 um mehr als 100% gestiegen. Aber du kannst bis zu 550€ jährlich sparen, indem du einen Anbieter wechselst.
Der Wechsel ist einfach. Ein Vergleich der Stromanbieter dauert nur 5 Minuten. Du kannst das online machen. Es gibt über 1.000 Anbieter, die um deine Aufmerksamkeit werben.
Der Wechsel erfolgt ohne Kündigung beim alten Anbieter. Der neue kümmert sich um alles.

Wichtigste Erkenntnisse
- 47% der Deutschen wechseln ihren Stromanbieter nicht, obwohl die Kosten seit 2001 um über 100% gestiegen sind.
- Durch einen Anbieterwechsel können bis zu 550€ pro Jahr gespart werden.
- Der Wechsel ist in nur 5 Minuten online möglich, ohne dass der alte Anbieter gekündigt werden muss.
- Es gibt über 1.000 Stromlieferanten auf dem Markt, die um Neukunden werben.
- Bei einem erfolgreichen Wechsel gibt es zusätzlich einen 30€ Amazon-Gutschein.
Grundversorgung vs. Alternative Stromanbieter
In Deutschland gibt es über 1.000 Stromlieferanten. Doch viele Verbraucher sind immer noch bei den Grundversorgern. Diese sind oft Stadtwerke oder große Energieunternehmen, die jeden Kunden aufnehmen müssen.
Leider sind die Preise für Strom und Gas bei den Grundversorgern höher. Sie sind meist teurer als die Angebote alternativer Anbieter.
Warum sind Grundversorger teurer?
Die Preise bei den Grundversorgern basieren auf den Kosten des örtlichen Versorgers. Sie sind oft höher als die Preise, die alternative Anbieter bieten.
Kunden in der Grundversorgung zahlen oft über 500 Euro mehr pro Jahr. Das betrifft Strom- und Gasverbrauch.
Vorteile alternativer Stromanbieter
- Günstigere Tarife mit Preisgarantie und geringeren Laufzeiten
- Attraktive Neukunden-Boni und Rabatte
- Einfacher Wechselprozess, oft übernehmen neue Anbieter die Kündigung
- Größeres Angebot an Ökostrom-Tarifen
Ein Wechsel zu einem alternativen Stromanbieter kann bis zu 500 Euro sparen. Verbraucher sollten ihre Optionen regelmäßig prüfen. Sie sollten auch von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Stromtarife: Wie du durch Anbieterwechsel bis zu 500 Euro im Jahr sparst
Als Verbraucher kannst du durch einen Stromanbieterwechsel bis zu 500 Euro jährlich sparen. Online-Tarifrechner erleichtern den Vergleich der Anbieter und Tarife. Der Wechsel ist einfach und wird meist vom neuen Anbieter übernommen.
Nur zwei Prozent der Befragten nutzen dynamische Stromtarife. Flatrate-Tarife und nutzungsabhängige Modelle können die Stromkosten senken. Sie bieten eine Alternative zur Grundversorgung.
Smart Meter ermöglichen maßgeschneiderte Tarife, die am Verbrauchsprofil orientiert sind. Doch 60% der Erwachsenen in Deutschland kennen Smart Meter nicht.
Ab 2025 müssen große Stromanbieter dynamische Tarife anbieten. So können sie flexibler auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren.
„Durch einen Anbieterwechsel beim Stromtarif können bis zu 500 Euro im Jahr eingespart werden.“
Mit unserem Strompreisrechner vergleichen und wechseln Sie einfach die besten und günstigsten Tarife. Probieren Sie es aus und sparen Sie Geld!
Aktuelle Strompreise im Überblick
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland beträgt derzeit 33,69 Cent pro Kilowattstunde. Dies gilt für Neukundentarife (Stand: Dezember 2024). Es gibt große Unterschiede in den Preisen je nach Region. Diese Unterschiede hängen von Netzentgelten und Infrastrukturkosten ab.
Regionale Preisunterschiede
In Bayern und Baden-Württemberg zahlt man im Schnitt über 35 Cent pro kWh. In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein liegen die Preise bei etwa 32 Cent pro kWh.
Durchschnittliche Kosten pro Kilowattstunde
Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland verbraucht etwa 2.900 kWh pro Jahr. Bei einem Preis von 33,69 Cent pro kWh betragen die jährlichen Stromkosten rund 975 Euro. Die Kosten können aber je nach Verbrauch stark variieren.
Preisentwicklung 2024/2025
Die Strompreisentwicklung für die nächsten Jahre sieht unterschiedlich aus. In einigen Regionen könnten die Preise leicht fallen. Doch insgesamt bleibt ein hohes Preisniveau wahrscheinlich. Energieexperten raten, einen Anbieterwechsel in Betracht zu ziehen, um günstige Tarife zu nutzen.
„Der beste Zeitpunkt, um einen Anbieterwechsel durchzuführen, ist, wenn die Preise wieder steigen. Dann können Verbraucher bis zu 500 Euro pro Jahr sparen.“
Die wichtigsten Kriterien beim Stromanbieterwechsel
Beim Wechsel deines Stromanbieters ist es wichtig, die richtigen Kriterien zu beachten. So kannst du echte Einsparungen machen. Achte auf den Preis pro Kilowattstunde, die monatliche Grundgebühr und die Vertragslaufzeit.
Es ist auch wichtig, auf eine Preisgarantie und Bonus-Zahlungen und Rabatte zu achten. Diese können deine Stromkosten senken. Der Kundenservice des Anbieters ist ebenfalls wichtig, damit du bei Fragen schnell Hilfe bekommst.
Bei Ökostrom-Tarifen ist das Produktangebot des Stromanbieters entscheidend. Prüfe, ob der Strom wirklich aus erneuerbaren Energien stammt.
Um den besten und günstigsten Stromanbieter zu finden, vergleiche mehrere Anbieter. So kannst du die besten Angebote für deinen Haushalt finden.
Kriterium | Erläuterung |
---|---|
Preis pro kWh | Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde ist ein entscheidender Faktor für die monatlichen Stromkosten. |
Grundgebühr | Viele Anbieter erheben zusätzlich zur Verbrauchsgebühr eine monatliche Grundgebühr. |
Vertragslaufzeit | Die Vertragsdauer kann von 12 Monaten bis mehrere Jahre variieren. Kürzere Laufzeiten sind oft vorteilhaft. |
Preisgarantie | Eine Preisgarantie sichert den Strompreis für einen bestimmten Zeitraum ab. |
Boni und Rabatte | Viele Anbieter locken mit Neukundenboni oder anderen Rabatten. |
Kundenservice | Ein guter Kundenservice ist wichtig, wenn es Fragen oder Probleme gibt. |
Ökostrom-Angebot | Wer Ökostrom beziehen möchte, sollte auf das Produktangebot des Anbieters achten. |
Mit diesen Kriterien im Blick findest du den besten und günstigsten Stromanbieter für deinen Haushalt.

Bonus-Zahlungen und Rabatte richtig nutzen
Wenn man zu einem neuen Stromanbieter wechselt, kann man tolle Bonuszahlungen und Rabatte bekommen. Diese Angebote fallen in zwei Gruppen: den Sofortbonus und den Neukundenbonus.
Sofortbonus vs. Neukundenbonus
Der Sofortbonus wird oft in den ersten 60 Tagen nach Vertragsbeginn ausgezahlt. Er soll neue Kunden anlocken. Der Neukundenbonus hingegen bekommt man meist nach einem Jahr auf der Jahresrechnung.
Bedingungen für Bonuszahlungen
Bevor man einen Anbieter wechselt, sollte man die Bonusbedingungen genau anschauen. Besonders bei Anbietern außerhalb der Verivox-Richtlinien ist Vorsicht geboten. Die Bedingungen können sehr komplex sein.
Art der Bonuszahlung | Auszahlungszeitpunkt | Durchschnittlicher Bonus |
---|---|---|
Sofortbonus | Innerhalb der ersten 60 Tage | 50-100€ |
Neukundenbonus | Nach 12 Monaten auf der Jahresrechnung | 100-300€ |
„Durch geschicktes Nutzen von Bonuszahlungen und Rabatten können Verbraucher bis zu 500€ im Jahr sparen.“
Preisgarantien und Vertragslaufzeiten verstehen
Beim Wechsel zu einem neuen Stromanbieter sind Preisgarantien und Vertragslaufzeiten wichtig. Eine Strompreisgarantie schützt vor Preiserhöhungen. Sie gilt meist für 12 bis 24 Monate. So kannst du deine Stromkosten besser planen und Überraschungen vermeiden.
Die Vertragslaufzeit ist ebenfalls wichtig. Längere Zeiträume wie 24 oder 36 Monate können günstiger sein. Aber sie bieten weniger Flexibilität. Vergiss nicht, die Kündigungsfristen zu beachten, um teure Folgetarife zu vermeiden.
- Preisgarantien schützen in der Regel für 12 bis 24 Monate vor Preiserhöhungen.
- Längere Vertragslaufzeiten von 24 oder 36 Monaten können Vorteile bieten, aber auch die Flexibilität einschränken.
- Achte unbedingt auf die Kündigungsfristen, um nicht in teurere Folgetarife zu rutschen.
Informiere dich gut über die Stromtarif-Konditionen deines neuen Anbieters. So kannst du die Vor- und Nachteile abwägen. Und findest eine Lösung, die zu dir passt.
Online-Tarifrechner effektiv nutzen
Beim Wechsel des Stromanbieters sind Online-Tarifrechner sehr hilfreich. Sie helfen dir, den besten Tarif zu finden. Nutze Stromtarifrechner, Stromanbieter vergleichen und Strompreisvergleich online für eine einfache Suche.
Vergleichsportale im Check
Verivox und Check24 sind Top-Anbieter für Stromtarifrechner und Stromanbieter vergleichen. Sie finden die besten Angebote für dich. Gib nur deine Postleitzahl und deinen jährlichen Strompreisvergleich online ein.
Notwendige Daten für den Vergleich
- Postleitzahl
- Jährlicher Stromverbrauch in kWh
Mit diesen Infos zeigen dir Stromtarifrechner die besten Tarife. Nutze Filter für Öko-Tarife, Preisgarantien und Vertragslängen. So findest du den idealen Vertrag für dich.
„Durch die Nutzung von Online-Tarifrechnern können Verbraucher im Durchschnitt bis zu 800 Euro jährlich an Stromkosten sparen.“
Informiere dich gut mit diesen Tools. So sparst du viel Geld mit dem richtigen Stromanbieter vergleichen.
Der Wechselprozess Schritt für Schritt
Der Stromanbieterwechsel kann bis zu 500 Euro im Jahr sparen. Der Stromwechsel Prozess ist einfach und in wenigen Schritten zu bewältigen.
- Zuerst müssen Sie Stromanbieterwechsel Ablauf Ihre Postleitzahl und den Verbrauch eingeben. Diese Infos helfen, den besten Tarif zu finden.
- Nun können Sie Stromanbieter wechseln Anleitung mit Preisvergleichsportalen die besten Tarife finden und vergleichen.
- Wenn Sie den richtigen Tarif gefunden haben, können Sie den Stromwechsel online abschließen. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung.
Der gesamte Stromanbieterwechsel Ablauf dauert nur etwa 10 Minuten. Schon bald sparen Sie durch den Wechsel.
Anbieter | Strompreis (ct/kWh) | Ersparnis pro Jahr |
---|---|---|
easy green energy | 32,7 ct/kWh | 300 – 500 € |
Grundversorger | 44,9 ct/kWh | – |
Der Wechsel zu easy green energy spart durchschnittlich 300 bis 500 Euro pro Jahr. Eine lohnende Investition.

„90% der Verbraucher in Österreich beziehen Strom oder Gas über Jahre hinweg vom selben Anbieter. Mit unserem Stromanbieterwechsel Ablauf können sie leicht und schnell bis zu 500 Euro im Jahr sparen.“
Häufige Stolperfallen beim Anbieterwechsel
Beim Wechsel zu einem neuen Stromanbieter gibt es Fallen. Eine große Gefahr sind überhöhte Boni, die nicht fair sind. Schau genau in die Bonusbedingungen im Vertrag.
Beim Blick auf Preisgarantien solltest du vorsichtig sein. Oft verstecken sich dort Fallen, die mehr kosten als gedacht. Achte auch auf versteckte Kosten, die deinen Tarif erhöhen.
Bevor du einen neuen Anbieter wählst, recherchiere über dessen Seriosität. Lies Kundenbewertungen und informiere dich über mögliche Probleme. So vermeidest du Stromtarif-Risiken und Probleme beim Stromanbieterwechsel.
- Achte auf Bonusbedingungen im Kleingedruckten
- Prüfe Preisgarantien genau auf Fallstricke
- Recherchiere die Seriosität des Anbieters
- Lass dich nicht von hohen Boni blenden
- Passe auf versteckte Kosten und lange Laufzeiten auf
„Durch sorgfältige Prüfung der Vertragsbedingungen kannst du teure Fehler beim Stromanbieterwechsel vermeiden.“
Mit Umsicht und Recherche kannst du die Fallen umschiffen. So sparst du Geld und vermeidest böse Überraschungen.
Kündigungsfristen und Verlängerungsoptionen
Beim Kündigen Ihres Stromvertrags ist der richtige Zeitpunkt wichtig. Die Kündigungsfrist liegt meistens bei etwa 6 Wochen vor dem Vertragsende. Schreiben Sie sich diesen Termin in Ihren Kalender, damit Sie ihn nicht vergessen.
Viele Verträge verlängern sich automatisch um ein Jahr, wenn Sie nicht kündigen. Das kann zu hohen Kosten führen. Es lohnt sich, nach kürzeren Verlängerungsoptionen zu suchen.
Optimaler Zeitpunkt für die Kündigung
Um eine automatische Verlängerung zu vermeiden, notieren Sie die Kündigungsfrist. Schicken Sie die Kündigung rechtzeitig und schriftlich ein. So endet Ihr Vertrag pünktlich und Sie können zu besseren Bedingungen wechseln.
Automatische Vertragsverlängerung vermeiden
- Achten Sie auf die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertragsverlängerung Stromanbieter
- Notieren Sie sich den richtigen Termin für die Kündigung in Ihrem Kalender
- Reichen Sie die Kündigung rechtzeitig und schriftlich ein, um einer automatischen Verlängerung zu entgehen
- Informieren Sie sich über mögliche kürzere Verlängerungsoptionen bei Ihrem Anbieter
Mit guter Planung sparen Sie Geld und profitieren von besseren Bedingungen. Halten Sie die Kündigungsfristen und Verlängerungsoptionen im Auge. So finden Sie den besten Zeitpunkt für den Wechsel.
Fazit
Ein Wechsel des Stromanbieters kann Verbrauchern in Deutschland viel Geld sparen. Jährlich können sie mehrere hundert Euro Stromkosten senken. Der Stromanbieterwechsel lohnt sich oft, da der Prozess einfach und schnell ist.
Verbraucher sollten auf Bonuszahlungen, Preisgarantien und Vertragslaufzeiten achten. Es ist wichtig, rechtzeitig zu kündigen, um Verlängerungsautomatismen zu vermeiden. So sparen sie am besten Energiekosten.
Mit wenigen Klicks können Verbraucher durch einen Vergleich ihre Stromkosten senken. Sie profitieren von günstigen Tarifen und Bonuszahlungen. Ein jährlicher Check und Wechsel bei besseren Angeboten ist sehr zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und sparen Sie bis zu 500 € bei Ihrem Stromverbrauch!